Das Modul für die Berechnung von Tonnengauben

Mit dem Modul Tonne werden
  • der Zuschnitt der Deckscharen und
  • der Zuschnitt der Kehle von Tonnengauben berechnet.
Dadurch lassen sich Kehle und die Deckscharen paßgenau zuschneiden.

Kurze Beschreibung des Moduls:




Tonnengaube



zur Startseite                                              nach unten



Scharen

Es können die Deckscharen von Gauben mit kreisrundem Querschnitt berechnet werden.

Tonnengaube, Querschnitt segmentförmig

Seitenanfang     nach unten     nach oben    

runde Tonnengaube Maßeingaben bei einer Tonnengaube.


Dabei gibt es drei Möglichkeiten:
• Die ganze Gaube wird bekleidet (oberes Bild),
• nur der runde Teil der Tonne wird bekleidet oder
• der Querschnitt ist segmentförmig (unteres Bild).



Maßausgabe für die Schar 3 einer Tonnengaube (Beispiel):

Maßausgabe einer Schar der Tonnengaube

Seitenanfang     nach unten     nach oben    



Zuschnitt der Kehle

Mit der Angabe für die Länge (LK) der Teile sowie der Breite der Kehle auf der Tonne (ZT) und auf dem Dach (ZD) werden die Maße der Teile berechnet, aus der sich die Kehle zusammensetzt.














Seitenanfang     nach unten     nach oben    






zusammengesetzte Kehle einer Tonnengaube




Maßausgabe für die Kehle

Für jedes Teil der Kehle (hier des Teil 2) werden Maße ausgegeben, mit denen die Teile angerissen werden können.

Dabei ist es unerheblich, ob die Kehle gelötet, gefalzt oder ob das überflüssige Material in Falten untergebracht wird.









    zum Seitenanfang     nach oben    

Maße für ein Teil der Kehle einer Tonnengaube


zur Startseite                                           zurück