| 
Diese Seite ist leider nicht mehr aktuell. Schalten Sie 
hier auf die aktuelle Seite um.
 | 
   |
| 
          | 
      
           | 
   
| 
           | 
      
           | 
   
| 
          | 
      
           | 
   
| 
       Modul GAUBE  Seitenbacken bei Dachgauben  bei Schleppgauben und Gauben mit Walmdach o.ä. Wahlmöglichkeiten:  Maßeingabe mit 3 Seiten  Breite der ersten Schar (Paßschar)  Falzrichtung  linke/rechte Seite In diesem Modul ist neben der Berechnung von Gauben (Skizze oben) die Berechnung von Kaminbekleidungen enthalten (Skizze unten). Dabei wird die Anzahl der Scharen gewählt; das Programm berechnet die erforderliche Breite und den Zuschnitt der Teile (auch für Vorder- und Hinterseite).  | 
      
       
 
  | 
   
| 
       Modul WALM  Walmflächen  alle dreieckigen Flächen, bei denen die Falze nicht parallel zu einer Seite verlaufen Wahlmöglichkeiten:  Maßeingabe der 3 Seiten  Lage der Falze  Richtung der Falze  Zugaben an den drei Seiten  Falzrichtung Hinweis: bei diesem Modul können beliebig viele Paßscharen definiert werden. Skizzen rechts: Walmfläche mit schräg laufenden Falzen  | 
      
       
  | 
   
| 
       Modul DREIECK  jede beliebige dreieckige Fläche, bei der die Falze parallel zu einer Seite verlaufen. Wahlmöglichkeiten:  Maßeingabe der 3 Seiten  Breite der ersten Schar (hier links)  Zugaben an den drei Seiten  Falzrichtung Hinweis: bei diesem Modul können beliebig viele Paßscharen definiert werden. Skizzen rechts: Dreieckfläche; die Falze laufen parallel zur linken Seite. Hier kann eine weiter Fläche angeschlossen werden.  | 
      
          
  | 
   
| 
       Modul VIERECK  jede beliebige viereckige Fläche, bei der die Falze parallel zu einer Seite verlaufen. Wahlmöglichkeiten:  Maßeingabe der 4 Seiten  Eine Diagonale, einen Winkel oder ein Schrägmaß  Breite der ersten Schar (hier rechts)  Zugaben an den vier Seiten  Falzrichtung Hinweis: Es sind beliebig viele Paßscharen möglich. Skizzen rechts: Viereckfläche; die Falze laufen parallel zur rechten Seite. Hier kann eine weiter Fläche angeschlossen werden.  | 
      
          
  | 
   
| 
       Modul TRAPEZ Anwendbar für:  jede beliebige viereckige Fläche, bei der die Falze nicht parallel zu einer Seite verlaufen. Wahlmöglichkeiten:  Maßeingabe der 4 Seiten  die Länge der Scharen (Maß "L")  die Richtung der Falze (Maß "A")  die Lage der Falze (im Bezug zur Länge "L")  die Zugaben an den vier Seiten  die Falzrichtung Trapezfläche; die Falze laufen schräg auf die Seite S1 zu.  | 
      
       
  | 
   
| 
       Modul TONNE  die Berechnung der Deckscharen und  die Berechnung der Kehle bei Tonnengauben mit halbkreis- oder segmentförmigem Querschnitt Hinweis: Dieses Modul ist auf der Seite Tonne ausführlich beschrieben Skizzen rechts: Tonnengaube mit den Maßen, die eingegeben werden müssen.  | 
      
       
  | 
             
   
| 
                   zur neue Startseite | 
      zur Folgeseite (Tonnengaube) |