Kurzbeschreibung der Abwickelprogramme
Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite
"Abwicklungen".
Hinweise
für alle Abwickelmodule:
|
Eingaben
Welche Eingaben sind erforderlich, wie werden sie eingegeben.
|
Tabellen
Tabellarische Ausgabe der Maße zum
Übertragen des Zuschnitts auf das Blech.
|
Schablonen
Ausgabe im Maßstab 1:1 mit dem DIN A4-Drucker.
|
Plotter
Schablonen mit direkt angeschlossenem oder externem Plotter.
|
Sie können auch die Beschreibungen zu allen Modulen
herunterladen:
Beschreibungen für Abwicklungen
Die Hinweise auf dieser Seite sind für alle Abwickelmodule
zutreffend.
Die Module für Abwicklungen sind aber für verschiedene Körper
konzipiert, auf diese zugeschnitten und daher unterschiedlich.
Informationen zu den einzelnen Modulen erhalten Sie auf der
Module Abwicklung.
zur Startseite
Hinweise zu den Maßeingaben
Die Maße eines
Körpers, der abgewickelt werden soll, werden in einer
Eingabemaske eingetippt (im Beispiel die Maße eines
Abzweigs).
Das sind hier: die beiden Durchmesser (Dd und Da), der Winkel (W)
und der Versatz (V);
Die Anzahl der Mantellinien (6,12.. 24...) kann vorgegeben werden.
Wählt man hier
einem hohen Wert, entsteht eine Schablone mit exakter Kurve.
Alle Maße müssen in einer Einheit - vorzugsweise in mm - eingegeben werden.
Seitenanfang
nach unten
nach oben
|
Die Eingabemaske ist den Körpern, die abgewickelt werden sollen,
angepaßt und daher bei jedem Modul unterschiedlich.
|
Schablonen mit dem Drucker
Die Ausgabe von Schablonen für eine Abwicklung kann im Maßstab
1:1 auf dem (DIN A4-)Drucker ausgegeben werden.
Bei größeren Schablonen kann die Schablone auf mehrere Blätter
verteilt und dann zusammengesetzt werden.
Die Skizze zeigt den Ausdruck eines schrägen Abzweigs (ähnlich
der Skizze bei den Maßeingaben).
Hinweis:
Für den Ausdruck ist eine Lizenz für "PrintGL"
erforderlich (siehe Bestellung)
Seitenanfang
nach unten
nach oben
|
|
Maßtabellen für die Abwicklung
Bei sehr großen Abwicklungen ist es eventuell nicht sinnvoll,
eine Schablone auszudrucken. In diesen Fällen ist es möglich,
Maße zum Aufreißen auf das Blech tabellarisch
auszugeben. Mit diesen Maßen kann die Abwicklung auf
das Blech übertragen werden.
Im Bild unten ist eine Tabelle mit den Maßen für einen
90°-Rohrwinkel (Durchmesser 100 cm, kurze Länge etwa 120 cm)
wiedergegeben.
Seitenanfang
nach unten
nach oben
|
Größere Schablonen mit dem Plotter
Es ist natürlich auch möglich, die Schablonen auf einem Plotter
auszugeben.
Wenn ein Plotter nicht am PC direkt angeschlossen ist,
können die Daten als *.PLT-Datei abgespeichert und mit dem Plotter ausgegeben werden
(ev. bei einer Pauserei, die in der Regel einen Plotter hat).
Auch hier ist es möglich, die Abwicklung auf mehrere Blätter zu
verteilen und damit sehr große Schablonen maßstäblich
auszugeben.
Hinweis: Für einen Plotter ist ev. ein Treiber erforderlich.
Seitenanfang
nach oben
|
|
|